Gesünder essen, besser leben


Wird häufig durch eine zu zucker- und fettreiche Ernährung verursacht.

Entsteht durch ein Ungleichgewicht zwischen Kalorienzufuhr und Energieverbrauch.

Werden durch übermäßigen Konsum von Salz, gesättigten Fettsäuren und hochverarbeiteten Lebensmitteln begünstigt.

Mangel an Vitaminen, Mineralstoffen oder Proteinen, der zu Müdigkeit, Anämie oder einem geschwächten Immunsystem führen kann.


Durch die Vielfalt der Nährstoffquellen und die Bevorzugung frischer, naturbelassener Produkte können die Bedürfnisse des Körpers gedeckt und gleichzeitig Überschüsse vermieden werden. Dieser Ansatz trägt zu einem besseren körperlichen und seelischen Gleichgewicht bei, fördert die Verdauung und hilft, vielen Krankheiten vorzubeugen.

Harmonische Nährstoffverteilung

Qualität und Frische der Lebensmittel

Mäßigung und auf die Signale des Körpers achten

Regelmäßige und nachhaltige Essgewohnheiten


Nahrungsergänzungsmittel helfen, Nährstoffmängel auszugleichen und die Körperfunktionen zu unterstützen, wenn die Ernährung allein nicht ausreicht.

Vitamine sind essenziell für den Stoffwechsel und spielen eine wichtige Rolle bei vielen lebenswichtigen Funktionen wie Immunität, Zellwachstum und Energieproduktion.

Probiotika fördern eine ausgewogene Darmflora, verbessern die Verdauung und stärken die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers.


Für alle, die den Einsatz chemischer Behandlungen reduzieren möchten, bietet CBD eine sanfte und natürliche Alternative, die den Körper respektiert. Es ersetzt zwar nicht die von einem Arzt verschriebene Therapie bei schweren Erkrankungen, kann aber eine wertvolle Ergänzung zur Linderung leichter Beschwerden, mäßiger Schmerzen, Entzündungen oder auch leichter Schlaf- und Stimmungsschwankungen sein. Die regelmäßige Einnahme in Form von Ölen, Kapseln oder Lebensmitteln ermöglicht es Ihnen, diesen natürlichen Ansatz in Ihren Alltag zu integrieren und bei Bedarf weiterhin ärztliche Beratung in Anspruch zu nehmen. CBD in all seinen Formen auf Naturalpes fügt sich somit in einen ganzheitlichen Wellness-Ansatz ein, der darauf abzielt, das körperliche und geistige Gleichgewicht sanft und sicher zu unterstützen.



Meditation und Achtsamkeit

Regelmäßige körperliche Aktivität

Emotionaler Ausdruck und positive Kommunikation

Momente der Entspannung und erholsamer Schlaf

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen ermöglichen die Früherkennung potenzieller Gesundheitsprobleme und ein schnelles Eingreifen.

Die Messung von Blutdruck, Herzfrequenz und anderen Indikatoren hilft, den allgemeinen Gesundheitszustand des Körpers täglich zu überwachen.

Der Vergleich von Ergebnissen im Zeitverlauf ermöglicht die Erkennung von Trends und die Anpassung medizinischer Empfehlungen.


Effektives Gesundheitscoaching beginnt mit individueller Unterstützung. Ihr Coach analysiert Ihre Gewohnheiten, Ziele und Einschränkungen, um einen maßgeschneiderten, realistischen und progressiven Plan zu erstellen, mit dem Sie Ihre Ziele in Ihrem eigenen Tempo erreichen können.

Die Rolle des Coaches geht über reine Beratung hinaus: Er begleitet, ermutigt und unterstützt Sie in Momenten der Unsicherheit. Durch regelmäßige Nachbetreuung und motivierende Strategien hilft er Ihnen, Hindernisse zu überwinden und nachhaltige Gewohnheiten zu etablieren.

Gesundheitscoaching beinhaltet auch eine wichtige Wissensvermittlung. Sie erhalten klare Informationen zu Ernährung, Bewegung, Stressbewältigung und Schlaf, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen und jeden Tag einen gesünderen Lebensstil pflegen können.